
Kaleidoskop – Flautando Köln
Select quantity
Information on concessions
- Schüler
- Studenten
- Kurgäste
- Zivildienstleistende
- Schwerbehinderung ab 50%
- Arbeitslose
- Inhaber/innen der Ehrenamts-Card in Bad Homburg
- Inhaber/innen des Bad Homburg-Passes
Menschen mit Behinderung und einem B im Ausweis erhalten eine ermäßigte Eintrittskarte. Die Begleitperson erhält freien Eintritt.
Die Begleitperson ist nur über die Hotline buchbar 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)
Event info
40 verschiedene Blockflöten und eine Sopranstimme: seit 27 Jahren geben die vier Frauen von Flautando Köln umjubelte Konzerte auf den Podien weltweit. Mit „Kaleidoskop“ präsentiert das Spitzenensemble Stücke, die weltweite Musikgeschichte abbilden. Ein Kaleidoskop der Stile, mit Geist und Geschmack, Finesse und Fantasie, charmant moderiert.
Eigene Arrangements türkischer und irischer Volkslieder geben den vier Flötistinnen Gelegenheit, ihre Virtuosität und Kreativität unter Beweis zu stellen, aber auch für ruhige Momente gibt es Raum im musikalischen Kaleidoskop. Bilder längst vergangener Zeiten beschwören die Musikerinnen mit einem Potpourri aus Minnesänger Neidharts Melodien, während das erst vor zwei Jahren komponierte „Swirling Leaves“ Racheal Cogans ein ganz anderes Farbenmosaik hervorruft.
Wie auch immer sich das Kaleidoskop auch drehen mag, jede neue Facette wird von diesem Ausnahmequartett gekonnt und dabei immer wieder überraschend in Szene gesetzt.
Location
Ferdinandstraße 16
61348 Bad Homburg
Germany
Plan route
Die Stadt Bad Homburg verfügt mit dem Kulturzentrum Englische Kirche über einen Veranstaltungsort der Extraklasse. Hier finden Rockkonzerte, Kabarettveranstaltungen, klassische Konzerte und Theaterinszenierungen statt. Zusätzlich können hier Ausstellungen besucht werden. Mit diesem bunten Programm ist das Kulturzentrum Englische Kirche zu einem Publikumsmagneten für Jung und Alt avanciert.
Das Kulturzentrum Englische Kirche liegt mitten in Bad Homburg. Die auf Wunsch zahlreicher britischer Kurgäste errichtete englische Kirche wurde bereits 1914 säkularisiert. Nach einer Sanierung 1990 wird das Gebäude nun als Kulturzentrum genutzt. Während die Fassade noch an vergangene Jahrhunderte und die frühere Nutzung als Kirche erinnert, wird im Innern das ganze Spektrum der Kunst geboten. Aufwendige Theaterinszenierungen, klassische Konzerte, Lesungen und Pop-Rock-Konzerte werden hier veranstaltet. Kein Wunder also, dass sich das Kulturzentrum Englische Kirche schon längst großer Beliebtheit in allen Altersgruppen erfreut. Hinzu kommt die hervorragende Lage des Gebäudes. Das Kulturzentrum ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, gibt es in der Tiefgarage „Rathausplatz“ ausreichend Parkplätze.
Lassen Sie sich die Veranstaltungen im Kulturzentrum Englische Kirche in Bad Homburg auf keinen Fall entgehen. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!